Dorfgespräch Wittenborn

21.06.2025   16:00 Uhr

KinoKirche in Wittenborn, Bergstraße 5a

Veranstalter: Bürgerverein Wittenborn e.V.

Katja Oskamp beim Wittenborner Dorfgespräch
Wann? Am 21. Juni um 16.00 Uhr
Wo? Wittenborner Kinokirche, Bergstr.5, 17099 Wittenborn, Eintritt frei, Spenden sind willkommen
Katja Oskamp ist gefeierte Autorin und Fußpflegerin, zugegebener Maßen auf den ersten Blick eine zunächst skurrile Kombination. Das Buch, das Katja Oskamp vorstellen, aus dem sie lesen und mit Heike Kahl ins Gespräch gehen wird, ist 2019 erschienen und war sofort nach Erscheinen ein Bestseller: Marzahn, Mon Amour.
Immer, lässt uns Katja Oskamp wissen, speisen sich die Themen ihrer Bücher aus eigenem Leben, sie schöpfe aus dem Vollen, halbherzig ginge nicht. Und das lässt ihre Literatur wahrhaftig, lebensreich, respektvoll und voller wunderbarem Humor daherkommen. In Marzahn, Mon Amour geht es vordergründig um die Schaffens- und Existenzkrise einer Schriftstellerin um die vierzig. Verlage interessieren sich nicht für die neu entstandene Novelle, eine Ablehnung folgt der anderen, Zweifel und die Frage, wie es mit dem Leben weiter gehen soll. Eine Freundin, selbst Kosmetikerin schlägt mehr im Spaß vor: Werde doch Fußpflegerin… Was wie eine Notlösung aussieht und für viele einem Scheitern gleichkommt, ist ein Glücksfall. Marzahn, Mon Amour ist eine große Liebeserklärung an die Menschen aus Marzahn, die meisten älteren Jahrgangs, mit ihren Lebensgeschichten, die berühren, aufrütteln, nachdenklich machen und gespeist sind aus dem Vertrauen, das im Laufe der Behandlung entsteht und ein wirkmächtiges Gespräch über Höhen und Tiefen, Freuden und Brüche jeden Lebens und auch unserer Gesellschaft freilegt. Und Marzahn selbst? Wird von Klischees entblättert und erlaubt dem Leser, tiefer einzutauchen in den dortigen Lebenskosmos.
Die Autorin:
Katja Oskamp, geboren 1970 in Leipzig, ist in Berlin aufgewachsen. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft arbeitete sie als Dramaturgin am Volkstheater Rostock und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Bisher wurden von ihr der Erzählungsband Halbschwimmer und die Romane Die Staubfängerin und Hellersdorfer Perle veröffentlicht. Ihr neuestes Buch Die vorletzte Frau erobert gerade Leserschaft und Kritiker im Sturm.
Ihre Gesprächspartnerin:
Dr. Heike Kahl, Literaturwissenschaftlerin, Gründerin und 27 Jahre Direktorin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, Beraterin und Mitglied im Vorstand des Wittenborner Bürgervereins