Neuigkeiten aus der Region

30.07.2023

Sommerkonzert des Tourismusvereins bei in Neu Schönbeck

Rock ‚n‘ Roll live, Gegrilltes, Fassbier und Ratteyer Weine neben Salaten und Kaffeespezialitäten.Nachdem Zeus ein Einsehen hatte, konnten die Regenschirme geschlossen bleiben und im gemütlichen Abendsonnenschein konnten wir das Konzert unterm Apfelbaum im Seminar- und Landhaus genießen. Vielen Dank an die Gastgeberin Gabriele Szeszkat und ihre Helfer!

weiterlesen

31.03.2023

Kommunikationsumfrage

Die Nähe der Menschen untereinander zeichnet unseren ländlichen Raum aus. Trotzdem ist es in unserem Landstrich mit 46 EW/km² derzeit nicht möglich alle Einwohnerinnen und Einwohner zu erreichen.

weiterlesen

23.03.2023

Newsletter März 2023

Newsletter 22. 3. 2023 Den Saisonauftakt 2023 wollen wir gemeinsam mit Mitgliedern, Einwohnern und Gästen bei einemKonzert am Lagerfeuer begehen. Als Standort haben wir den einzigen Campingplatz der Region am Brohmer Stausee ausgewählt. Die schöne abendliche Kulisse am Wasser wird hoffentlich Lust auf die kommende Freiluftsaison machen. Unsere Mitglieder Petra und Peter vom Star Camp […]

weiterlesen

17.03.2023

Saisoneröffnung in den Brohmer und Helpter Bergen

Die Pandemie und die Coronaauflagen scheinen überwunden zu sein und die Reiselust auch in unsere Eiszeitlandschaft kehrt zurück. Anlass für uns als Tourismusverein den Saisonauftakt mit Touristikern, Einwohnern und Gästen gemeinsam bei einem Konzert am Lagerfeuer zu begehen. Als Standort haben wir den einzigen Campingplatz der Region am Brohmer Stausee ausgewählt. Die schöne abendliche Kulisse […]

weiterlesen

01.09.2022

Neues Radwegekonzept des Landkreises MSE

Im Radwegekonzept des LK MSE ist das Thema Brohmer Berge und Galenbecker See noch einmal radtouristisch für die Zielgruppen der Tages- bzw. Regioradler (entspanntes Radfahren) und Mountainbiker/Gravelbiker überdacht und neu konzipiert worden. Es finden sich Teile der alten Routenführungen wieder aber auch neue Abschnitte. In Zusammenarbeit mit den TV Brohmer & Helpter Berge sind im […]

weiterlesen

22.07.2022

Übergabe des Pavillons am Hünenstein

Wieder ein kleines touristisches Highlight mehr in unserer Region. Ein schöner Rastplatz am Fuße des Helpter Berges!

weiterlesen

18.07.2022

Zu Gast im NEUEN Fischerhaus Galenbeck

Ein bisschen Zeit sollte man für seinen Besuch mitbringen, denn Stress und Hektik sind in dem kleinen Café nicht angesagt … Entschleunigen ohne Funkverbindung.

weiterlesen

12.07.2022

Nach (+während) dem Lockdown – die Kulturlandschaft Brohmer Berge wird digitaler und zweisprachig

Das Projekt wurde pünktlich zum 1. 7. 2021 mit 3 Arbeitskräften und insgesamt 70 Wochenstunden begonnen.

weiterlesen

08.07.2022

Einladung zum musikalischen Dorfspaziergang

Danke an Pfarrer Stark und Bürgermeisterin Hammermeister-Friese für die schönen einleitenden Worte!

weiterlesen

08.06.2022

Galenbeck zoomt sich in die Welt

In Kooperation mit dem Büro Tourismuskoordination hat die Gemeinde Galenbeck das ESF-Projekt „Galenbeck zoomt sich in die Welt“ gestartet. Am heutigen Projektabschlusstag konnten wir uns mit Frau Monique Salchow-Gille,

weiterlesen

03.06.2022

Kindertag Friedland 2022

Eine besondere Freude war es uns heute, zur traditionellen Kindertagsfeier in Friedland etwas beizutragen.

weiterlesen

12.05.2022

Zu Besuch auf dem Gut Ravensmühle

Gut Ravensmühle setzt auf ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Tierhaltung

weiterlesen

09.05.2022

Zu Besuch auf dem Campingplatz in Cosa

Wie gemalt liegt der Campingplatz in den Wiesen am Stausee. Stolz präsentieren Peter&Petra ihre neuesten Errungenschaften: Schlaf- u. Saunafass runden die Idylle in Cosa ab.

weiterlesen

02.05.2022

Zum Projektende wird der Pavillon und das Volleyballfeld in Heinrichswalde eingeweiht

Auf den Stichtag genau zum Projektende wird der Pavillon und das Volleyballfeld in Heinrichswalde eingeweiht. Der Tourismusverein Brohmer und Helpter Berge e.V. übergibt an die Vereinsvorsitzende der BFF Brohm zur Feier des Tage einen Volleyball. Sobald der Text für den Pavillon geliefert und die Lasur trocken ist, wird die Standortkarte für den Pavillon angebracht. Ein […]

weiterlesen

26.04.2022

Zu einem Arbeitsbesuch im Strasburger Rathaus …

Zusammen mit Bürgermeisterin Hammermeister-Friese und Rathausmitarbeiterin Denise Wolgast haben wir gemeinsame Themen besprochen. Nach dem Brand im Kulturhaus gibt es alle Hände voll zu tun, denn neben dem Brandschaden gibt es erhebliche verwaltungstechnische Aufgaben in dem Zusammenhang zu schultern. Dennoch war Zeit, um über ein Vorankommen der Tourismusregion Brohmer- und Helpter Berge zu diskutieren. Der […]

weiterlesen

22.04.2022

Zu Besuch im Hofladen der GWW Woldegk

Bei einem Arbeitstreffen mit Heiko Stier fällt der Besuch im Hofladen der GWW mit ab. Werktags ist der Laden mit Speisenversorgung aus eigener Produktion von 8:00 bis 17:00 geöffnet. Der täglich frisch gekochte Mittagstisch findet regen Anklang. Um die 5,00€ zahlt man zur Zeit für eine warme Mahlzeit. Heiko Stier berichtet über die aktuellen Schwierigkeiten […]

weiterlesen

21.04.2022

Auf eine Tasse Kaffee in NEU SCHÖNBECK …

Eigentlich bei jedem Besuch bei Gabriele Szeszkat in NEU SCHÖNBECK gibt es etwas Neues rund um das Landhaus mit dem kleinen Hofladen zu entdecken. Erst ab Mai soll es wieder feste Öffnungszeiten für den Laden geben, erzählt die Gastgeberin, bis dahin lässt sie Kunden auf „Zuruf“ in den Laden. Wie auch bei unserem Vor-Ort-Termin klingelt […]

weiterlesen

20.04.2022

Zu Besuch auf dem Dexterhof in Klockow

Der kleine Hofladen bietet regionale Produkte und Produkte aus eigener Herstellung. Die kleine Dexterherde hinterm Haus bietet dazu die ökologisch nachhaltige Fleischgrundlage. Aus der englischen Rinderrasse werden Steaks, Salami, Knacker usw. hergestellt. Das Futter für die Tiere stammt aus eigener Herstellung. „Immer wenn auf dem Hof geschlachtet wird, geht das Fleisch in die Direktvermarktung und […]

weiterlesen

15.04.2022

Tanzlinde Galenbeck

Die mächtige und wohl einzige Tanzlinde im norddeutschen Raum hatte heute ihren großen Auftritt. Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß und die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martín gaben der „alten Dame“ die Ehre. Der Galenbecker Bürgermeister Prof. Dr. Jörn Steike und das Büro Tourismuskoordination hatten sich […]

weiterlesen

13.03.2022

Einweihung Pavillon mit Wanderung Neuensund

Heute erfolgreich die Pavilloneinweihung in Neuensund mit dem Förderverein Neuensund e.V. und der Bürgermeisterin der Stadt Strasburg Frau Hammermeister-Friese absolviert. Danke, dass wir dabei sein durften.

weiterlesen

09.02.2022

Arbeitsbesuch bei unserem Kooperationspartner, den Freunden der MPSB

… angenehmer Arbeitsbesuch bei unserem Kooperationspartner, den Freunden der MPSB. Bis der Schmalspurbahnbetrieb im Frühjahr wieder Fahrt aufnimmt, gibt es noch einiges zu tun. Etliche Meter der Bahnstrecke nach Uhlenhorst müssen neu gebettet werden. Hier ist körperliche Arbeit gefragt. Gemeinsam mit dem Verein rufen wir zur Unterstützung des Projektes auf. Gesucht werden helfende Hände, die […]

weiterlesen

11.12.2021

Kräuterwanderung und Pavilloneinweihung Salow

Heute erfolgreich die Pavilloneinweihung an der Klosterkoppel mit dem Heimatverein Salow e.V. absolviert. Danke, dass wir dabei sein durften.

weiterlesen

24.10.2021

Gospelchorkonzert in Schönbeck

Ein Konzert, dass Lust auf mehr gemacht hat. Die gut gefüllte Christuskirche in Schönbeck hat einen gelungenen Gospelabend gefeiert …

weiterlesen

03.10.2021

Zu Besuch beim Herbstfeuer in Kotelow

Gerne besuchen wir die von uns im Pavillonprojekt betreuten Vereine bei ihren eigenen Veranstaltungen. Ein lauer Herbstabend am Lagerfeuer bei Grillgut und frisch Gezapftem war eine gute Grundlage um alte Bekannte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir kommen gerne wieder auf den Dorfanger nach Kotelow.

weiterlesen

25.09.2021

Heute zu Besuch bei den Freunden der Schmalspurbahn

Heute zu Besuch bei der Mitgliederversammlung der Freunde der Schmalspurbahn. Gemeinsam haben wir über künftige Projekte und Fördermöglichkeiten diskutiert und die Vernetzung in der Region thematisiert. Die Wünsche der Vereinsmitglieder versuchen wir durch die zukünftige Arbeit des Tourismusverein zu unterstützen. Wir freuen uns über das ehrenamtliche Engagement in Schwichtenberg …

weiterlesen

19.09.2021

Pavillonaufbau Förder- und Traditionsverein der FFW Schwichtenberg und Klockow

… der erste Pavillon ist fast fertig! Der Förder- und Traditionsverein der FFW Schwichtenberg und Klockow hat mit seinen vielen Unterstützern einen kräftigen Schlag reingehauen … Klasse Männer!

weiterlesen

18.09.2021

Bürgermeister Radttour aus Friedland

Trotz Nieselwetter und Herbstallüren haben wir die Bürgermeisterradttour aus Friedland im Büro der Tourismuskoordination in Empfang nehmen können. Bereits beim Start in Friedland informierte Gabriele Szeszkat über den Stand des Fahrradwegeausbaus zwischen Schönbeck und Neu-Schönbeck. Hier haben die Bauanlaufberatungen bereits begonnen. 2023 wird mit dem Baubeginn für das Teilstück gerechnet. Der fehlende Lückenschluss von Neu-Schönbeck […]

weiterlesen

18.09.2021

Als Tourismusverein freuen wir uns über die Konzerte der Landmusik in den Brohmer und Helpter Bergen und unterstützen tatkräftig.

… wunderbares Konzert mit dem Trio BoLeRo aus Hamburg in der Kublanker Kirche. Traditionelle und moderne Musik trifft auf Landkirche … Es war ein besonderer Genuss. Orgel, Bläser, Gitarre und Gesang. Danke an den Trompeter Boris und seine Söhne und an Pfarrer Wolfgang Voigt als Veranstalter des Landmusikevents!

weiterlesen

11.09.2021

Danksagung an das ehemalige Vorstandsmitglied Achim Conny Conrad

Heute hatten wir endlich die Gelegenheit gemeinsam mit Thomas Diener im Rahmen der Kunst- und Kulturmeile bei unserem ehemaligen Vorstandsmitglied Achim Conny Conrad danke zu sagen, für seine jahrzehntelange Arbeit im Tourismusverein. Wir freuen uns auf eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit für unsere Region der Brohmer und Helpter Berge.

weiterlesen

06.09.2021

Anlieferung der Pavillons

Der Hof steht voller Pavillon … mit einem 40-Tonner sind sie angekommen, die 15 Pavillons für unsere 15 Projektpartner. Es war eine wahre Herausforderung für das Büro Tourismuskoordination, die Bausätze für die Vereine zentral ohne 500% Preisaufschlag zu besorgen und bis zu letzt haben wir gezittert, das es wirklich klappt. Jetzt heißt es für alle […]

weiterlesen

31.08.2021

Startschuss der ESF- Projekte

Mit dem Büro Tourismuskoordination erfolgte der Startschuss für 15 Vereine der Region für jeweils 15 ESF-Projekte jeweils am Sitz der Vereine. In den nächsten Monaten wird überall gewerkelt und geschraubt, damit Pavillons in den Brohmer und Helpterbergen entstehen und Fahrradrouten oder Wanderwege ausgewiesen werden. Die einheitliche Projektdokumentation wurde heute in Schönbeck besprochen. Seit 2 Monaten […]

weiterlesen

12.06.2021

Bald stehen sie überall … unsere Pavillons …

In Kooperation mit ortsansässigen Vereinen haben wir Fördermittel des ESF als Kleinprojekt angezapft. 12 Vereine stehen in den Startlöchern und warten auf die Bausatzlieferung nach Mittelabruf. Und im Spätsommer wird es vielerorts hämmern, schrauben und sägen, damit Fahrradunterstände mit Standortkarte in Woldegk, Canzow, Salow, Sadelkow, Sandhagen, Kotelow, Wittenborn, Schönbeck, Rattey, Voigtsdorf, Neuensund und Torgelow Wirklichkeit […]

weiterlesen